Ab wann beginnt die 12 ssw
Es geht auf das Ende des 1. Trimesters zu. Atmen Sie auf, denn ab der Schwangerschaftswoche ist das Risiko für eine Fehlgeburt verschwindend gering. Das Köpfchen Ihres Kindes hat einen Durchmesser von 15 bis 20 Millimetern. Mit einer hohen Stirn und einer kleinen Stupsnase weist es nun ein deutliches Profil auf. In der SSW ist der Aufbau aller Körperstrukturen und wichtigen Organe abgeschlossen. Ihr Baby muss sich jetzt auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren: Wachsen! Aktuell ist ihr Baby ca. Es hat also noch einiges an Länge und Gewicht zuzulegen in den nächsten Wochen. Der Kopf Ihres Babys ist mit knapp 2 cm noch immer überproportional gross im Vergleich zum Rest des Körpers. Auf dem Ultraschallbild können Sie die kleine Stupsnase und die hohe Stirn gut erkennen. Die Augen des Babys wandern von aussen in Richtung Mitte des kleinen Gesichts und werden gegen Ende der Schwangerschaftswoche von Augenlidern verschlossen sein. Sie bleiben bis zum Ende des 2. Trimesters geschlossen. Wenn Sie sehr viel Glück haben, können Sie sogar die ersten babytypischen Verhaltensweisen Ihres Babys im Ultraschall beobachten: Es fängt an am Daumen zu lutschen, schluckt Fruchtwasser und bekommt dabei auch gerne mal Schluckauf.
Ab wann beginnt die 12. Schwangerschaftswoche?
Natürlich bedarf es hierfür viel Übung. Neugeborene, die an der mütterlichen Brust hastig trinken, verschlucken sich häufig. So ist auch nach der Geburt noch etwas Übung notwendig. Ihr Baby ist in der Schwangerschaftswoche schon sehr aktiv und nutzt den zur Verfügung stehenden Patz für allerlei Turnübungen voll aus. Durch die parallel verlaufende Entwicklung des Reizleitungssystems, der Nervenbahnen und des Gehirns kann das Baby auf erste Reize reagieren. Wenn es in seinen wilden Bewegungen zum Beispiel etwas vor seinem kleinen Mund spürt, wird der Saugreflex ausgelöst. Dieser Reflex wird dem Neugeborenen nach seiner Geburt das Überleben sichern, denn durch das Saugen sichert es in den ersten Lebensmonaten seine Ernährung. Mit geübtem Auge könnte man im Ultraschall schon die leichte Bewegungen des Augenlides entdecken. Doch dieser steht ja erst wieder regulär um die Schwangerschaftswoche an. Auch hier bedarf es weiterer Übung, bis ein vollständiger Lidschluss möglich ist. Dieser funktioniert später ebenso durch einen Reflex, der sich beim Baby gerade ausbildet.
12. SSW: Was passiert im Mutterleib? | Carola Felchner ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion und geprüfte Trainings- und Ernährungsberaterin. Sie arbeitete bei verschiedenen Fachmagazinen und Online-Portalen, bevor sie sich als Journalistin selbstständig machte. |
Schwangerschaft: Beginn der 12. SSW | SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme Häufige Fragen zur |
12. SSW: Wichtige Entwicklungsphasen | Es geht auf das Ende des 1. Trimesters zu. |
12. SSW: Was passiert im Mutterleib?
Carola Felchner ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion und geprüfte Trainings- und Ernährungsberaterin. Sie arbeitete bei verschiedenen Fachmagazinen und Online-Portalen, bevor sie sich als Journalistin selbstständig machte. Vor ihrem Volontariat studierte sie in Kempten und München Übersetzen und Dolmetschen. Die Geheimniskrämerei ist vorbei! Sie können der ganzen Welt erzählen, dass Sie Mama werden. In der SSW ist die kritische Phase geschafft, und das Risiko einer Fehlgeburt reduziert sich drastisch. Lesen Sie hier Wissenswertes über die Schwangerschaft in der Woche: Warum Fisch jetzt vermehrt auf Ihrem Teller landen sollte, das Kleine anfängt, Atemübungen zu machen und der Dottersack ausgedient hat. Das Ungeborene wird immer mehr auch sichtbar zum Baby: Die SSW lässt die Augen weiter in die Mitte des Gesichts rücken, auch die Augenlider sind angelegt. Die kleine Stupsnase lässt sich im Profil gut erkennen, die Ohren sind weiter nach oben gewandert — ein richtiges kleines Menschlein eben.
Schwangerschaft: Beginn der 12. SSW
Dein Baby kann sogar schon Schluckauf bekommen. Auch der Saugreflex ist bereits so gut ausgebildet, dass dein Kleines zum ersten Mal am Daumen nuckeln kann. Zum Ende des 1. Trimesters bilden sich die Stimmbänder und die ersten Zahnknospen weiter aus. Sie sind Grundlage für die Milchzähne, die dein Baby in den ersten zwei Lebensjahren bekommen wird. Auch die Schilddrüse nimmt nun ihre Arbeit auf und die ersten Hormone werden gebildet. Die Knochen deines Babys verdichten sich weiter und der Fötus entwickelt viele wichtige Fähigkeiten. Es schwimmt im Fruchtwasser hin und her und rudert mit den Ärmchen und Beinchen. Einigen Babys gelingt es schon jetzt, die Hand zum Mund zu führen. Das pulsierende Herzchen in der Brust deines Babys ist auf dem Ultraschall immer besser zu erkennen. Und mit etwa bis Schlägen pro Minute hat es viel zu tun. Bei einer Ultraschalluntersuchung in der SSW können der Frauenarzt oder die Frauenärztin meist schon einen kleinen Penis oder eine Vagina erkennen. Aber die meisten Ärzte halten sich auch jetzt noch mit der Aussage über das Geschlecht des Babys bedeckt.