1.4 42 104 punkte 3 grundstoff


The explanatory texts for the questions were machine translated. More info. Download the ad-free Führerschein-bestehen. The online learning system for the driver's licence Test — also in Turkish, Russian, English and other languages! Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android. Get the Führerschein-bestehen. Stay logged in. Sick of ads!? All of the questions from the theory test, in many languages. Try it for free! All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency. Display explanatory texts in original German. Halten am rechten Fahrbahnrand. Out of town you can keep on the main roads at the edge of the road. 1.4 42 104 punkte 3 grundstoff

1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: Einführung

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse. The traffic sign does not include vehicles over 3. Thus, they are not allowed to park here. Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse. The car on the traffic sign is an indication that only vehicles up to 2. Prüfungsreif auf der Überholspur! Try it for free today! Register now to see the questions in your choice of 12 languages. Sign up. Other users are also interested in these questions:. Sie befahren eine schmale Allee. Was müssen Sie beachten? Womit müssen Sie rechnen? Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten? Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten? Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit? Do you like our explanations? You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try. Test now. Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: Hauptthemen Prüfung leider nicht bestanden. Du hast 59 von 59 Fehlerpunkte.
1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: Anwendungsbeispiele The explanatory texts for the questions were machine translated. More info.
1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: ÜbungsaufgabenThe explanatory texts for the questions were machine translated. More info.

1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: Hauptthemen

Prüfung leider nicht bestanden. Du hast 59 von 59 Fehlerpunkte. Du hast insgesamt 20 von 20 Fragen falsch beantwortet. Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin? Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge. Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt. Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge. Auf eine Überholverbotsstrecke von m Länge. Auf ein Überholverbot, das nach m endet. Auf ein Überholverbot, das in m Entfernung beginnt. Auf das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung. Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung. Auf ein Haltverbot, - das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt. Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Aus- oder Einsteigen. Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird. Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot. Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt. Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden. Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden. Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten.

1.4 42 104 Punkte 3 Grundstoff: Anwendungsbeispiele

Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt? Nach m folgt das Verkehrszeichen. Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben. Führerscheintest Klasse B. Führerscheintest Klasse A1. Verkehrszeichen - Grundstoff - Führerscheintest Klasse B. Thema ändern. Sie dürfen parken. Sie dürfen halten. Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen. Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren. Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren. Sie müssen rechts blinken. Ich fahre mit Tagfahrlicht. Ich fahre mit Abblendlicht. Ich fahre ohne Licht. Auf den Anfang einer Autobahn. Auf das Ende der Autobahn. Auf eine Unterführung. Auf eine Sackgasse. Eine Arbeitsstelle, die in etwa m Entfernung beginnt. Eine Arbeitsstelle, die nach etwa m endet. Eine Arbeitsstelle, die eine Länge von etwa m hat. Parken auf dem Seitenstreifen. Parken auf der Fahrbahn. Halten am rechten Fahrbahnrand. Sie dürfen nur nach links weiterfahren. Sie dürfen nicht nach links weiterfahren. Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen. Sie müssen links blinken. Sie dürfen nicht nach links abbiegen.