Ab wann ist man frührentner


Suchtext Suchen. Haben Sie 35 oder sogar 45 Jahre an anrechenbaren Zeiten in der Rentenversicherung, können Sie derzeit früher in Rente gehen. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert. Stellen Sie Ihren Antrag ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragstellung. Sie können Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und Nachweise digital hochladen. Antrag stellen. Es gibt die Altersrente für langjährig Versicherte und die für besonders langjährig Versicherte. Für die Altersrente für langjährig Versicherte benötigen Sie 35 Versicherungsjahre, für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte 45 Versicherungsjahre. Mit welchem Alter Sie in Rente gehen können, hängt von Ihrem Geburtsjahr ab. Das Renteneintrittsalter wird seit stufenweise angepasst. Die beiden Rentenarten haben unterschiedliche Voraussetzungen. Lesen Sie hier, welche Beiträge und Zeiten anerkannt werden und welche nicht. Wenn Sie 35 Jahre an anrechenbaren Zeiten in der Rentenversicherung haben, profitieren Sie von der Altersrente für langjährig Versicherte. ab wann ist man frührentner

Ab wann ist man frührentner?

Zu den 45 Beitragsjahren zählen neben Beschäftigungszeiten mit Beitragszahlung auch Kindererziehungszeiten und unter Umständen sogar Zeiten, in denen Versicherte Arbeitslosengeld I bezogen haben. Auch freiwillige Rentenbeitragszahlungen werden dabei berücksichtigt - vorausgesetzt, dass mindestens 18 Jahre lang Pflichtbeiträge eingezahlt wurden. Für die Gruppe der besonders langjährig Versicherten wurde einst die "Rente mit 63" ins Leben gerufen. Sie sollte Menschen mit einem sehr langen Arbeitsleben eine frühere Rente ermöglichen. Das ist auch heute noch möglich, allerdings ist das Mindestalter für diesen frühen Renteneintritt - ebenso wie für die "normale" Rente - sukzessive angehoben worden. Aus der Rente mit 63 ist damit inzwischen quasi die Rente mit 65 geworden. Mit dem Generationenkapital zur Stärkung der Rente werden die Beiträge steigen, sagt DIW-Chef Fratzscher. Zu diesen Frührentnern zählen laut Expertin Ruth Schüler vom Institut der deutschen Wirtschaft IW mehr als Männer als Frauen, darunter viele Facharbeiter und relativ mehr Ostdeutsche in der Generation der geburtenstarken Jahrgänger der "Boomer"- Generation.

Frührente: Voraussetzungen und Altersgrenzen Wohl jeder hat sich schon einmal gefragt, wann er in Frührente gehen kann und welche Voraussetzungen für den Vorruhestand zu erfüllen sind. Informieren Sie sich, ob Ihre Rente bei einem vorzeitigen Bezug gekürzt wird.
Wie kann man frühzeitig in Rente gehen? Suchtext Suchen. Stellen Sie Ihren Antrag ganz bequem online von Ihrem Computer aus und nutzen Sie die Vorteile der Online-Antragstellung.

Frührente: Voraussetzungen und Altersgrenzen

Wohl jeder hat sich schon einmal gefragt, wann er in Frührente gehen kann und welche Voraussetzungen für den Vorruhestand zu erfüllen sind. Informieren Sie sich, ob Ihre Rente bei einem vorzeitigen Bezug gekürzt wird. Die "Rente mit 63" erhalten viele ohne Abschläge. Mit eigenem Vermögen können Sie Rentenlücken selbst ausgleichen. Die Frührente ist möglich, sogar ohne Abschläge. Erwerbstätige, die 45 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben, können nämlich abschlagsfrei früher in Rente gehen. Diese sogenannte "Altersrente für besonders langjährig Versicherte" wurde "Rente mit 63" genannt, da alle vor Geborenen abschlagsfrei mit 63 in Rente gehen konnten. Diese Altersgrenze wird für die Geburtenjahrgänge bis Jahr für Jahr angehoben. Wer oder später geboren wurde, kann abschlagsfrei mit 65 in Rente gehen. Zu den Versicherungszeiten zählen die Zeiten, in denen man als Angestellter, Selbstständiger oder Mini-Jobber Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung eingezahlt hat. Darüber hinaus berücksichtigt werden weitere Beitragszeiten und beitragsfreie Anrechnungszeiten, zum Beispiel Zeiten der Kindererziehung, der Pflege von Angehörigen, von Wehr- oder Zivildienst und des Bezugs von Sozialleistungen z.

Wie kann man frühzeitig in Rente gehen?

Für Versicherte ab Jahrgang gilt dann die Regelaltersgrenze von 67 Jahren. Das Renteneintrittsalter wird nicht für alle Versicherten auf 67 Jahre angehoben. Einige Altersrenten sind davon ausgenommen. Doch auch für sie gelten künftig höhere Eintrittsalter. Auch bei diesen Rentenarten wird das Einstiegsalter seit schrittweise um zwei Jahre angehoben:. Sie können Ihre gesetzliche Altersrente zum vorgesehenen Zeitpunkt, später oder früher beantragen. Abschläge können Sie durch zusätzliche Beiträge ausgleichen. Sie sind beispielsweise 63 Jahre alt, haben das Regelalter noch nicht erreicht und möchten vorzeitig in Rente gehen? Wenn Sie mindestens 35 Beitragsjahre angespart haben, greift die Rente für langjährig Versicherte. Allerdings wird Ihnen pro Jahr Ihres vorzeitigen Rentenbezugs eine Minderung von 3,6 Prozent von Ihrer Rente abgezogen. Diese Kürzung können Sie durch zusätzliche Beitragszahlungen ganz oder teilweise ausgleichen. Das lohnt sich jedoch nicht immer. Wenn Sie wissen wollen, welchen Betrag Sie aufwenden müssen, um Ihre Rentenabschläge auszugleichen, beantragen Sie bei uns eine spezielle Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich der Rentenminderung.