7 gang doppelkupplungsgetriebe audi
Ich hatte vorher den A5 Coupe aus mit dem 6 Gang getriebe. Dieses mal kommt ein Sportback ran. Bei meinem nach tkm schaltet auch nix hin und her. Schaltet nur wenn sie soll. Und ohne Probleme. Nur beim anfahren habe ich schon immer ein ganz leises klacken. Ob aber wirklich vom Getriebe kommt Zu robust kann ich nur soviel sagen das ich auch gerne mal zügig unterwegs bin und auch ein launch control tut dem nix. Normalerweise schaltet sie nicht hektisch hin und her. Problematisch ist es manchmal wenn man auf der Landstr. Je nach Stellung des Gaspedals fährt man dann im 6. Das Schalten an sich, merkt man aber nur wenn darauf achtet. Wo mich die s-tronic manchmal nervt, ist wenn man ausrollt ohne Bremse, z. Mir kommt es dann so vor, als wenn das Getriebe gerade ausgekuppelt hat und man im Leerlauf Gas gibt und das Getriebe dann einkuppelt. Hatte ich auch bei meinem 3,0 TDI,bin zu meinem Händler und habe mal nachgefragt,die haben mir dann eine andere Software aufgeladen und danach war es viel besser,seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Audi: Technische Details
Die S tronic besteht aus zwei Teilaggregaten und integriert zwei Lamellenkupplungen, die unterschiedliche Gänge bedienen. Um die Vollwelle herum rotiert eine Hohlwelle. Die beiden Teilgetriebe sind permanent aktiv, aber nur eines ist mit dem Motor verbunden. Wenn der Fahrer beispielsweise im dritten Gang beschleunigt, ist im zweiten Teilgetriebe der vierte Gang bereits eingelegt. Das Mechatronik-Modul, ein kompakter und robuster Block, fasst die Elektronik mit den hydraulischen Stellgliedern zusammen. Sein Steuerungskonzept erlaubt es, die Geschwindigkeit des Gangwechsels zu variieren und die notwendige Kraft exakt zu regeln. Das Management der Lamellenkupplungen agiert mit höchster Präzision — die Siebengang S tronic arbeitet auch im Stop-and-Go-Verkehr und beim Rangieren feinfühlig. Die Siebengang S tronic lässt sich auf unterschiedliche Arten nutzen. Der automatische Modus hält die Programme D Drive und S Sport bereit. Der Fahrer kann über den Wählhebel oder mit Wippen hinter dem Lenkrad selbst schalten. Ein weiteres Feature für die Hochleistungsmodelle ist die Launch Control, die das Beschleunigungspotenzial des Fahrzeugs beim Start voll ausschöpft.
Funktionsweise des 7-Gang-DKG in Audi-Fahrzeugen | Das Doppelkupplungsgetriebe S tronic ist eine Erfolgstechnologie. Es verbindet den Komfort einer Automatik mit der Effizienz eines Schaltgetriebes und setzt dabei eigene dynamische Akzente. |
Vorteile eines 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes bei Audi | Die S tronic verbindet die Effizienz und Sportlichkeit eines konventionellen Handschaltgetriebes mit dem Komfort einer modernen Automatik. Das Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht schnelles Schalten nahezu ohne spürbare Zugkraftunterbrechung. |
Die Evolution des 7-Gang-DKG in Audi-Modellen | DSG, PDK oder DCT: Je nach Autohersteller haben Doppelkupplungsgetriebe ganz unterschiedliche Bezeichnungen. Sie übernehmen das Schalten und lassen sich so komfortabel bedienen wie eine herkömmliche Automatik, arbeiten aber meist effizienter. |
Funktionsweise des 7-Gang-DKG in Audi-Fahrzeugen
Die S tronic verbindet die Effizienz und Sportlichkeit eines konventionellen Handschaltgetriebes mit dem Komfort einer modernen Automatik. Das Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht schnelles Schalten nahezu ohne spürbare Zugkraftunterbrechung. Das Fahrzeug beschleunigt harmonisch und dynamisch. Die 7-Gang S tronic bietet dem Fahrer die Wahl, ob er selbst schalten möchte oder die Gangwechsel seinem Getriebe überlässt. Im manuellen Modus beeinflusst er selbst die Gangwechsel über Schaltwippen am Lenkrad oder durch Antippen des Wählhebels. Im Automatikmodus kann er die Schaltcharakteristik des Getriebes durch die Programme Drive D und Sport S verändern. Dieser zeichnet sich durch ein geändertes Schaltprogramm sowie eine energieverbesserte Grundeinstellung aus. Wenn der Fahrer zum Beispiel den Fuss vom Gas nimmt, geht das Fahrzeug im Modus Efficiency automatisch in den Freilaufmodus; das Fahrzeug rollt ohne Motorbremsverluste weiter. Bei aller Dynamik wird aber auch grossen Wert auf Effizienz gelegt: Durch den hohen Wirkungsgrad werden Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen reduziert.
Vorteile eines 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes bei Audi
Technisch gesehen ist es eigentlich ein Schaltgetriebe mit automatisierten Schaltvorgängen , auch Direktschaltgetriebe genannt. Von einem herkömmlichen Automatikgetriebe unterscheidet sich die Konstruktion also. Das Grundprinzip: Das DSG teilt sich bei einem 6- oder 7-Gang-DSG in einem Getriebegehäuse in zwei Bereiche auf. Ein Teilbereich schaltet die ungeraden Gänge 1, 3, 5 und 7, der andere Bereich wechselt die geraden Gänge 2, 4, und 6. Der Vorteil eines Doppelkupplungsgetriebes liegt darin, dass während der Fahrt permanent schon die nächste mögliche Schaltstufe über die zweite Kupplung eingelegt ist. So erfolgt der Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung sehr flott — das Auskuppeln, Gang wechseln und wieder Einkuppeln, wie man es mit einem Schaltgetriebe machen würde, entfällt. Und es geht ohne Pause weiter. Dabei arbeiten die Teilgetriebe auf einem gemeinsamen Getriebeausgang. Ein Beispiel: Fährt das Auto im vierten Gang durch die Stadt, bleibt die Kupplung der Welle mit den geraden Gängen geschlossen und überträgt die Kraft.