11 städte tour hausboot
Die Elfstedentocht bzw. Doch warum eigentlich auf einen kalten Winter warten, wenn sich die Naturlandschaft der Region genauso gut im Sommer erkunden lässt? Wir stellen Ihnen in diesem Blogartikel die Elf Städte Tour vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie die berühmte Elfstedentocht im Sommer auf dem Wasser mit Ihrem eigenen Boot erleben können. Auf einer Strecke von über Kilometern verbindet sie 11 historische Städte in der Region Friesland im Norden der Niederlande. Im Winter, wenn die zahlreichen Seen und Kanäle der Region zugefroren sind, erfreut sich die Tour weltweiter Bekanntheit und es zieht Eislaufbegeisterte von nah und fern nach Friesland, um dem Spektakel beizuwohnen. Etwa Das Ereignis findet jedoch nur statt, wenn die Eisdicke an jedem Punkt der Strecke mindestens 15 cm beträgt. Wird die Elfstedentocht stattfinden? Das steht noch in den Sternen. Niemand kann voraussagen, ob das Eis auf jedem Abschnitt der Strecke dicker sein wird als 15 cm. Unser Vorschlag lautet deswegen: Warum nicht die Elf Städte Tour im Sommer mit dem Boot erleben?
11 Städte Tour mit Hausboot
Es bietet sich an, die erste Bootsfahrt Richtung Sneekermeer zu unternehmen. In Sneek sind Sie in einer guten Stunde, wenn Sie keine Zwischenstopps einlegen. Übernachtung im Hafen von Sneek. Bootstour ca. Vom Wasser aus betrachten Sie die Stadt aus einem anderen Blickwinkel. Radtour ca. Über Nijland und Abbega radeln Sie zurück nach IJlst. Die Aalfischerei war Jahrhunderte die Existenzgrundlage der Heeger Fischer. Bis hatten die Heeger Fischer einen eigenen Liegeplatz an der Londoner Tower Bridge. So erstaunt es nicht, dass das Wappen von Heeg einen Aal zeigt. Über das Heegermeer geht es weiter nach Woudsend, dessen alter Dorfkern denkmalgeschützt ist. Die Tagestour endet wieder in Sloten. Sloten ist mit Einwohnern die kleinste Stadt der Niederlande. Die alten Verteidigungsanlagen und der mittelalterliche Stadtkern sind noch sehr gut erhalten. Das Gaasterland im Südwesten Frieslands unterscheidet sich stark von der übrigen friesischen Landschaft. Anstelle der flachen Landschaft mit weitem Ausblick über Seen und Wiesen findet man hier grüne Wälder in einer sanften Hügellandschaft.
Erlebnisreise: 11 Städte entlang des Flusses | Die Elfstedentocht bzw. Doch warum eigentlich auf einen kalten Winter warten, wenn sich die Naturlandschaft der Region genauso gut im Sommer erkunden lässt? |
Hausboot-Abenteuer durch 11 Städte | In jeder Wintersaison warten die Schlittschuhfans in den Niederlanden sehnsüchtig darauf, dass "De Tocht der Tochten" wieder beginnt. Die berühmte friesische Eislauftour auf Natureis. |
Erlebnisreise: 11 Städte entlang des Flusses
In jeder Wintersaison warten die Schlittschuhfans in den Niederlanden sehnsüchtig darauf, dass "De Tocht der Tochten" wieder beginnt. Die berühmte friesische Eislauftour auf Natureis. Ein ausreichendes Eiswachstum hängt von vielen verschiedenen Wetterfaktoren ab. Es ist fast zu einem einzigartigen Ereignis geworden Aber auf der Elfsteden-Route kann das jederzeit passieren! Unabhängig von der Jahreszeit, selbst im Winter, kann sie von Anfang bis Ende gesegelt werden. Die Elfstedentocht ist eine mehr als Kilometer lange Strecke. Es ist ideal, die Strecke mit dem Motorboot zu fahren. Wenn Sie ein Boot von Nautica Yachtcharter für eine Woche mieten, können Sie problemlos alle elf Städte befahren. Möchten Sie unterwegs einen Zwischenstopp einlegen oder sich etwas mehr Zeit nehmen, um die verschiedenen historischen Elf-Städte zu besuchen? Dann ist es ratsam, sich zwei Wochen Zeit zu nehmen. Die Fahrtroute führt über mehrere Brücken und historische Schleusen in Orten wie Sneek und Sloten. Insgesamt fährt man unter etwa Brücken hindurch.
Hausboot-Abenteuer durch 11 Städte
Die Räder können im Zug transportiert werden. Weltberühmt ist das älteste Planetarium der Welt, das Eise Eisinga von bis hier einrichtete und das heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. In Franeker beginnt Ihre Radtour durch die nordfriesische Landschaft über Sexbierum in die sehenswerte Hafen- und Fischereistadt Harlingen. Zurück nach Franeker fahren Sie über Kimswerd, Arum und Achlum. In Kimswerd sehen Sie die Laurentiuskirche, deren Bau auf die Jahre um zurückgeht. Mit der Bahn fahren Sie wieder zurück nach Leeuwarden. Barlehiem ist ein bekannter Ort auf der historischen Elfstädte-Tour: Hier ist der Wendpunkt wo gegen Ende der Tour die Strecke nach Dokkum zweimal zurückgelegt wird. Birdaard wurde schon im Jahr erwähnt. Auch dieser Ort wird während der Elfstädte-Tour zweimal durchfahren. Diese Radtour führt an Seen und Kanälen vorbei durch eine grüne Landschaft mit Wiesen und Naturgebieten. Akkrum ist ein kleines lebhaftes Wassersport-Städtchen. Jahrhundert weitläufig Torf gewonnen über ein Netz von Kanälen transportiert wurde. So entstand um auf der Kreuzung von zwei Kanälen der Ort Heerenveen.