Ab wann niedrige temperatur


Die Körpertemperatur beschreibt zumeist die Körperkerntemperatur von Menschen oder Tieren. Die Kerntemperatur des Organismus ist die Temperatur der inneren Organe. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen schwanken. Über die Körpertemperatur machen wir uns häufig erst Gedanken, wenn wir vermuten, dass wir Fieber haben oder wenn Kinder Fieber entwickeln. Wird von der Körpertemperatur geredet, ist zumeist die Körperkerntemperatur gemeint. Sie beschreibt die Temperatur z. Neben der Kerntemperatur des Körpers gibt es auch noch die Körperschalentemperatur. Diese hängt von der Umgebungstemperatur ab. Der folgende Artikel gibt einen ausführlichen Überblick zur menschlichen Körpertemperatur. Diese Themen werden näher beleuchtet:. Doch bei welcher Körpertemperatur spricht man von Fieber? Was ist noch normal? Und kann die Körpertemperatur auch zu niedrig sein? Eine Ausnahme bildet die Körpertemperatur während intensiver sportlicher Betätigung oder in der Sauna. In diesem Fall ist es normal, dass die Körperkerntemperatur ansteigt. ab wann niedrige temperatur

Ab wann gilt es als niedrige Temperatur?

Die Forscher vermuten vielmehr, dass die sinkenden Messwerte mit einem veränderten Stoffwechsel zusammenhängen. Denn Wärme entsteht im Körper durch chemische Reaktionen: Was wir essen und wieviel wir uns bewegen, wirkt sich darauf aus, wie stark wir uns aufheizen. Und weil wir heute im Vergleich zum Jahrhundert gesünder essen und uns weniger bewegen, entsteht weniger Wärme. Zahnentzündungen oder Krankheiten wie Tuberkulose könnten nämlich auch ein Grund dafür gewesen sein, dass die Körpertemperatur früher höher war. Was man bei alldem nicht vergessen darf: Die normale Körpertemperatur ist von Mensch zu Mensch immer unterschiedlich. Bei Frauen liegt der Wert durchschnittlich etwas höher als bei Männern. Auch bei Übergewichtigen wird eine tendenziell höhere Temperatur gemessen, bei jungen Menschen hingegen liegt der Wert meistens unter dem Durchschnitt. Liegt der mittlere Wert heute zwischen 35,7 und 37,3 Grad Celsius, ist den Forschern der Stanford University zufolge alles normal. Weil diese Spannweite relativ breit ist, ist auch die Temperatur, ab der jemand Fieber hat, individuell verschieden.

Wie niedrig ist eine niedrige Temperatur? Wenn sie höher ist, bedeutet das Fieber und wenn die Temperatur sehr stark darunter liegt, ist man unterkühlt. Diese alte Gewissheit stimmt so aber gar nicht mehr.
Niedrige Temperaturen: Wann treten sie auf? Die Körpertemperatur beschreibt zumeist die Körperkerntemperatur von Menschen oder Tieren. Die Kerntemperatur des Organismus ist die Temperatur der inneren Organe.

Wie niedrig ist eine niedrige Temperatur?

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen z. YouTube liegen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung. Die normale Körperkerntemperatur eines Erwachsenen liegt bei ca. Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn der Körper über längere Zeit mehr Wärme verliert, als er erzeugen kann. Das kann durch den Aufenthalt im Freien bei kaltem, windigem Wetter, in kaltem Wasser oder in kalten Wohnungen passieren. Starke Unterkühlungen sind lebensgefährlich, da wichtige Organe nicht mehr richtig funktionieren können. Besonders anfällig für eine Unterkühlung sind Kinder, ältere Menschen sowie erschöpfte Personen. Auch bestimmte Medikamente können das Risiko für Unterkühlungen erhöhen, ebenso der Konsum von Alkohol und Drogen. Mit Fortschreiten der Unterkühlung unter weiterem Absinken der Körpertemperatur verändern sich die Symptome. Bei schwerer Unterkühlung besteht das Risiko für Herz-Rhythmus-Störungen ; diese können bis hin zu Kammerflimmern und Herzstillstand führen.

Niedrige Temperaturen: Wann treten sie auf?

Am April ist Welt-Parkinson-Tag. Der Aktionstag soll auf die Erkrankung selbst und deren Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen und …. Mehr lesen. Nach der Diagnose: Alltag mit Parkinson. Diagnose Parkinson — was nun? In den ersten Tagen danach stellt sich bei vielen Patienten und Angehörigen angesichts der neuen Situation zun…. Die verschiedenen Stationen der Parkinson-Therapie. Keine Parkinson-Erkrankung ist wie die andere: Vorgeschichte, Symptome, Lebenssituation — all dies unterscheidet sich von Patient zu Patient…. Abwehrkräfte stärken: Wie Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun. Viele Menschen haben von Natur aus ein stabiles Immunsystem während andere besonders anfällig für Virusinfektionen sind. Unsere Abwehrkräfte…. Was Sie über Sonnenschutz und gesunde Haut wissen müssen. Coronavirus: Wie Sie sich schützen können. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Informationen zum Ausbruch von COVID, die auf der WHO-Website und über Ihre nationale und…. Die Leber hat zahlreiche zahlreiche Stoffwechselaufgaben und ist das wichtigste Entgiftungsorgan des Körpers.