Aktien bei steigenden kursen verkaufen
Von Mauritius Kloft — aktualisiert am Für den Verkauf Ihrer Aktien gibt es viele gute Gründe: etwa weil Sie Kursgewinne mitnehmen oder Ihr Wertpapierdepot umbauen möchten. Beim Verkauf Ihrer Wertpapiere sollten Sie einiges beachten. Wir zeigen Ihnen anhand von sieben Punkten, wie der Aktienverkauf gelingt. Welche Anlagestrategie passt zu Ihnen? Hier erfahren Sie es. ETF-Depot aufbauen: Zu unseren Musterportfolios! Jetzt Anlegertest machen. Ihre Aktien zu verkaufen ist recht einfach. Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand, die für Online-Broker gilt. Bei Filialbanken können Sie Aktien in der Regel ebenfalls online verkaufen — oder Sie gehen in die Filiale. Für den Verkauf von Aktien ist nichts wichtiger als der geeignete Augenblick. Das Timing entscheidet über Ihren Gewinn. Ist der Aktienkurs in den vergangenen Tagen konstant gestiegen, kann es sinnvoll sein, noch etwas zu warten und die Entwicklung weiter zu beobachten. Zeichnet sich ein Ende der positiven Entwicklung ab, sollten Sie verkaufen. Anders sieht es derweil aus, wenn die Aktie in den vergangenen Tagen konstant verloren hat.
Aktien verkaufen bei steigenden Kursen
Manchmal hat man Glück und kommt zum Zuge. Mitunter lösen Stoppkurse nämlich eine Welle von Verkaufsaufträgen aus, besonders wenn psychologisch wichtige Marken wie runde er- und 10er-Eurobeträge nach unten gerissen werden. Stop-Order : In der Praxis wird häufig auch von Stop-Loss-Order gesprochen. Mit einem Stoppkurs erteilen Sie der Bank den Auftrag, die Aktie zu verkaufen, sobald eine von Ihnen festgelegte Marke erreicht wird. Bei Eintritt wird das Papier dann zum nächstmöglichen Kurs verkauft — der tatsächliche Ausführungspreis kann also ober- oder unterhalb Ihres Stoppkurses liegen. Natürlich kann er ihm auch exakt entsprechen, was jedoch meist nur bei DAX-Werten der Fall ist. In diesem Fall wirkt die erhoffte Risikobegrenzung also nur eingeschränkt. Auf mitunter signifikante Differenzen zwischen Stoppkurs und tatsächlichem Ausführungskurs müssen Anleger sich bei den meisten Nebenwerten einstellen. Die Wahl des Stoppkurses ist eine Wissenschaft für sich und geschieht meist nach charttechnischen Kriterien.
Strategien zum Verkauf von Aktien bei Kursgewinnen | Beim Kauf und Verkauf von Aktien handeln viele Anleger seit Jahren nach Schema F. Dabei bieten Banken und Börsen schon seit einiger Zeit intelligente Ordervarianten rund um Limits und Stoppkurse an. |
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Aktien bei steigenden Kursen zu verkaufen? | Bevor Sie an der Börse durchstarten, sollten Sie sich ausreichend Grundwissen aneignen. Gute Quellen hierfür sind neben einschlägigen BörsenbüchernWebinaren und Seminaren beispielsweise auch die Informationsseiten und das Börsenlexikon von lynxbroker. |
Maximale Rendite: Aktien verkaufen bei Kursanstieg | Von Mauritius Kloft — aktualisiert am Für den Verkauf Ihrer Aktien gibt es viele gute Gründe: etwa weil Sie Kursgewinne mitnehmen oder Ihr Wertpapierdepot umbauen möchten. |
Strategien zum Verkauf von Aktien bei Kursgewinnen
Bevor Sie an der Börse durchstarten, sollten Sie sich ausreichend Grundwissen aneignen. Gute Quellen hierfür sind neben einschlägigen Börsenbüchern , Webinaren und Seminaren beispielsweise auch die Informationsseiten und das Börsenlexikon von lynxbroker. Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass man nicht alle Eier in einen Korb legen soll. Das erscheint logisch, an der Börse jedoch wird dieser Grundsatz leider oft missachtet. Viele Anleger gehen an der Börse nur deshalb baden, weil sie einmal oder immer wieder mal zu viel Kapital auf einzelne Aktien oder Branchen setzen. Auch emotional bedingte Folgefehler wie das Nachkaufen im Verlust oder das Missachten von Stoppkursen sind dann vorprogrammiert. Legen Sie stets vorab fest welchen Anteil eine Einzelposition in Ihrem Depot maximal ausmachen darf. Ein oftmals unterschätzter Faktor sind die Transaktionskosten. An deutschen Börsen bezahlen Sie bei den günstigsten Onlinebrokern maximal 5 Euro für eine Kauforder, beim teuersten können es auch mal 15 oder 20 Euro sein.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Aktien bei steigenden Kursen zu verkaufen?
Wenn Du Dich nicht wohl damit fühlst eine Aktie 10 Jahre lang zu halten, dann solltest Du sie auch nicht für 10 Minuten besitzen. Wenn in Ihnen also ein Gefühl der Unruhe oder der emotionale Drang aufkommt, Ihre Aktien verkaufen zu müssen, dann prüfen Sie zunächst die folgende Liste nach harten Fakten, die für den Verkauf sprechen. Oder Sie bemerken, dass Sie nur einem affektiven Impuls aufgesessen sind. Die historische Kursentwicklung kann objektiv betrachtet kein Indikator für die zukünftige Entwicklung eines Aktienkurses sein. Vielmehr hängt diese von der Entwicklung von Umsatz und Ertrag ab. Nur unsere Emotionen bringen uns zum Glauben, dass der gesteigerte Kurs die Gefahr einer Korrektur birgt. Aber der Aktie ist es egal, was der Kurs in der Zeit zuvor gemacht hat. Allerdings kann ein gesteigerter Kurs auch die Bewertung der Aktie erhöht haben. Das ist ein anderer Umstand, der sehr wohl Relevanz hat Siehe Punkt 8. Vielen wären bspw. Ein kurzfristiger Kursanstieg ist, wie bei Punkt 1, kein Indikator dafür, wie ein Unternehmen bewertet ist und schon gar nicht dafür, welche Bewegung der Aktienkurs in der Zukunft erfährt.