Aktuelle preise für heizöl in deutschland
Alle Auszeichnungen anschauen. Den ganzen Heizölmarkt auf einen Blick! Der Preis für Heizöl entsteht im Wesentlichen an der Börse. Als Besitzer einer Ölheizung können Sie von den starken Schwankungen der Ölpreise an der Börse profitieren. Fast zwei Drittel des Heizölpreises entsteht direkt an der Börse, rund ein Viertel machen Steuern und Abgaben aus und nur maximal zehn Prozent des Endverbraucherpreises liegen im Einflussbereich des Händlers. Der Heizölhändler erbringt in erster Linie die logistische Dienstleistung der Lieferung. Hierzu hält HeizOel24 Ölpreischarts und Statistiken bereit. Zusammen mit den Hintergrundberichten und Prognosen unserer Marktinfos erkennen Sie kurz-, mittel- und langfristige Trends und können Ihr Heizöl günstiger bestellen. Die täglichen News informieren Sie über alle wichtigen Börsen- und Ölmarktdaten - mit der App natürlich auch jederzeit und überall von unterwegs. Verfolgen Sie die Veränderungen der Ölpreise und den Wechselkurs von Euro zu US-Dollar, um Rückschlüsse auf die Preisänderungen ziehen zu können.
Aktuelle Heizölpreise in Deutschland im November 2023
Der Südosten der Republik wird durch die Raffinerien in und um Ingolstadt versorgt, die das Rohöl über eine Leitung aus den Ölhafen in Genua bekommen, während Karlsruhe ein wichtiger Standort und Umschlagplatz für den Südwesten ist, der in der Regel aus Südfrankreich und über die Rhein-Schiene versorgt wird. Dahinter stecken natürlich verschiedene und zahlreiche Lieferanten, Betreiber-Gesellschaften und entsprechend Verhandlungen zur Preisbildung. Viele Tanklager werden über die Binnenschifffahrt versorgt, deren Frachtsätze wiederum von Hoch- bzw. Niedrigwasser abhängig sind. Regionale Nachfragespitzen können zu langen Warte- bzw. Ladezeiten an den heimischen Umschlagplätzen führen, die vom Handel teilweise dadurch ausgeglichen werden, indem per Tankwagen andere Standorte bzw. Lieferanten angefahren werden. Somit sind die heimischen Heizölpreise nicht nur vom Geschehen an den internationalen Ölmärkten und vom Wechselkurs zum US-Dollar , sondern nicht unwesentlich auch von verschiedenen regionalen Begebenheiten abhängig.
Tagesaktueller Heizölpreis: Echtzeit-Updates für Deutschland | Heizölpreis mit einem Klick berechnen und Heizöl online kaufen Mit Preisbenachrichtigungen immer auf dem aktuellen Stand Heizöl-Preisentwicklungen im Chart verfolgen. Wir bilden pro Bundesland einen durchschnittlichen Heizölpreis und vergleichen diesen mit dem Vortag. |
Vergleich der Heizölpreise in Deutschland: Regionale Unterschiede | Der Literpreis ist abhängig von der Abnahmemenge. Weicht diese um mehr als 10 Prozent von der Bestellmenge ab, ist unser Partnerhändler berechtigt, den Preis der dafür gültigen Mengenstaffel zu berechnen. |
Tagesaktueller Heizölpreis: Echtzeit-Updates für Deutschland
Der Literpreis ist abhängig von der Abnahmemenge. Weicht diese um mehr als 10 Prozent von der Bestellmenge ab, ist unser Partnerhändler berechtigt, den Preis der dafür gültigen Mengenstaffel zu berechnen. Wohin dreht der Heizölpreis aktuell? Bleiben Sie durch bequeme monatliche Abbuchungen finanziell flexibel! Vermeiden Sie teure Teillieferungen und hohe Einmalzahlungen! Kaufen Sie die optimale Menge zum günstigsten Zeitpunkt! Dabei sind 10 Cent pro Liter innerhalb eines Jahres keine Ausnahme! Wie hoch diese im Verlauf der letzten Jahre waren, können Sie aus unseren Monats-Charts ersehen. Um möglichst günstig Heizöl bestellen zu können, ist es also am wichtigsten, den richtigen Kaufzeitpunkt zu erwischen. Nachfolgende Tipps können Ihnen helfen, möglichst günstig Heizöl zu bestellen. Wenn man vom Heizölpreis spricht, sollte man wissen, dass sich dieser nicht nur aus Produkt-, Transport-, Lager und Vertriebskosten zusammensetzt, sondern darin auch Heizöl- und Mehrwertsteuer enthalten sind. Daher wirken sich die Veränderungen bei den Rohölpreisen nicht auf die Heizölpreise aus, da die Steuern ein fixer Bestandteil der Heizöl-Notierungen sind.
Vergleich der Heizölpreise in Deutschland: Regionale Unterschiede
Hier geht der Ölmarkt aktuell von einer über das Jahr rückläufigen Nachfrage aus. Venezuela hat es sich derweil mit den USA verscherzt und die versprochenen Reformen für eine freie demokratische Wahl nicht umgesetzt. Die USA mussten deshalb die ausgesetzten Sanktionen gegen den venezuelischen Ölsektor wieder einführen. Der Iran attackierte am vergangenen Wochenende Israel als Vergeltung für den angeblichen israelischen Angriff auf seine syrische Botschaft. Der Ölmarkt befürchtete eine direkte Konfrontation zwischen den beiden Ländern und die Preise zogen stark an. Da eine Reaktion Israels über mehrere Tage ausblieb, entspannte sich die Situation, bis Israel mit einem Vergeltungsschlag, in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, reagierte und die Ölpreise nach oben trieb. Das unmittelbar deeskalierende Verhalten des Irans sorgt allerdings wieder für Preisrückgänge. Die Hoffnung des Ölmarktes ist nun, dass es sich rein um Gesichtswahrende Angriffe durch die beiden Parteien handelt und ein Krieg ausbleiben wird.