12 wochen 3 monate
Dein Baby gewöhnt sich nach seiner Geburt langsam aber stetig an die Welt. Mit jedem Wachstumsschub geht diese Entwicklung voran. Und jedes Mal macht es einen wichtigen Entwicklungssprung: Es lernt neue Dinge, wird immer selbstständiger und entwickelt seine Wahrnehmung der Welt weiter. Und auch wenn sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo entwickelt, die Wachstumsschübe kann man bei allen Kindern beobachten. Den 3. Wachstumsschub, den ich Dir heute vorstelle, nennt man auch 12 Wochen Schub. Er dauert rund eine Woche und bringt Dein Baby u. Baby Wachstumsschübe 1. Schub 2. Schub 3. Schub 4. Schub 5. Schub 6. Schub 7. Schub 8. Schub 9. Schub Inhaltsverzeichnis. Der Wochen-Schub kommt für Eltern nicht mehr so überraschend wie die ersten beiden. Oft kann man die Anzeichen dann schon besser deuten. Dein Baby wird in dieser Zeit wahrscheinlich anhänglicher und unruhiger sein. Eventuell ist es auch etwas weinerlich und wird Deine Nähe suchen. Vielleicht möchte es ununterbrochen bei Dir sein. Auch auf Fremde reagiert Dein Kind jetzt wahrscheinlich weniger entspannt.
12 Wochen in 3 Monaten: Der ultimative Fitnessplan
All diese Veränderungen können Ihrem Baby etwas Angst machen. Deshalb sollten Sie sich nun viel Zeit nehmen und feinfühlig spüren, ob es gerade lieber beruhigt, getröstet, unterhalten oder beschäftigt werden möchte. Die Gewichtszunahme der letzten Wochen macht sich im dritten Babymonat so richtig bemerkbar: Das Babygesicht wird rundlich, die Wangen voll und bei einigen Babys entwickeln sich die niedlichen Speckröllchen an Armen und Beinen. Babyspeck ist wichtig, denn er hat eine schützende Funktion. Es sind jedoch nicht alle Babys gleich rundlich, weshalb manche Eltern verunsichert sind, wenn das eigene Kind schlank bzw. Im ersten Lebensjahr steigt der Körperfettanteil an und kann etwa ein Viertel von Babys Gesamtgewicht ausmachen. Für einen Erwachsenen würde dies starkes Übergewicht bedeuten. Bei einem aktiven Baby verwächst es sich aber in aller Regel — doch leider nicht bei allen Kindern. Um herauszufinden, ob das Gewicht eines Kindes im normalen Bereich bleibt, beobachtet der Kinderarzt bei den U-Untersuchungen auch die Gewichtsentwicklung in den ersten Lebensmonaten und Jahren.
3 Monate, 12 Wochen: Eine Reise um die Welt | Dein Baby gewöhnt sich nach seiner Geburt langsam aber stetig an die Welt. Mit jedem Wachstumsschub geht diese Entwicklung voran. |
12 Wochen, 3 Monate: Die besten Kochrezepte für jeden Tag | Wonneproppen entdecken die Welt Ihr Baby wird immer aufmerksamer und mobiler. Welche Meilensteine stehen im 3. |
3 Monate, 12 Wochen: Wie man eine erfolgreiche Online-Biz gründet | Im dritten Monat nach der Geburt werden Sie merken: So langsam wird alles entspannter. Routine stellt sich ein und mit ihr die Frage, ob wohl alles so bleiben wird. |
3 Monate, 12 Wochen: Eine Reise um die Welt
Wonneproppen entdecken die Welt Ihr Baby wird immer aufmerksamer und mobiler. Welche Meilensteine stehen im 3. Monat an? Was Ihr Kleines jetzt lernt und wie Sie es dabei unterstützen können, erfahren Sie hier. Das Kleine stellt sich mehr und mehr auf das Schlafen während der Nacht ein, passt sich also dem Rhythmus der Eltern an. Nach wie vor bestimmt aber Hunger den Tagesablauf des Babys — etwa 8 Still-Mahlzeiten oder 6 Mal das Fläschchen pro Tag sind nicht ungewöhnlich. Reagieren Sie, wenn Ihr Baby nachts weint. Zeigen Sie, dass Sie da sind. Diese Gewissheit gibt dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Babys aus. Tipp: Manchmal beruhigt allein die Stimme der Mutter so sehr, dass Babys schon nach kurzer Zeit wieder in den Schlaf finden. Auf dem Arm nehmen Babys automatisch die orthopädisch korrekte Anhock-Spreiz-Stellung ein: Sie winkeln ihre Beine an. Eine gute Tragehilfe sollte diese Haltung unterstützen und zusätzlich Rücken sowie Kopf gut schützen. Tragetücher werden gewickelt und geknotet.
12 Wochen, 3 Monate: Die besten Kochrezepte für jeden Tag
Wenn dein Kind sich nun freut, quietscht es vergnügt vor sich hin und lässt dich wissen, wie zufrieden und glücklich es ist. Wurde dein Baby vor oder nach dem ursprünglichen Geburtstermin geboren, kann sich auch der Zeitraum für die entsprechenden Sprünge verschieben. Vielleicht hast du also in der elften Woche bereits bemerkt, dass sich etwas verändert, oder euch steht der Schub erst in einer späteren Woche bevor. Vielleicht hast du auch bemerkt, dass dein Kind in dieser Woche schon eine Vorliebe für ein bestimmtes Kuscheltier entwickelt hat und denkst, das kann gar nicht sein? Kann wohl sein. Dein Kind erkennt jetzt nicht nur seine Eltern und andere Familienmitglieder, sondern auch vertraute Gegenstände. Und die Maus mit der blauen Hose sieht einfach anders aus als der Bär mit der gelben Mütze. Auch wenn deine Regelblutung noch nicht wieder zurück ist und du voll stillst, musst du verhüten, um eine erneute Schwangerschaft zu verhindern. Welche Verhütung für dich die richtige ist, besprichst du am besten direkt mit deinem:r Fauenärzt:in.