14 monate wachstumsschub
Erste Schritte oder sicheres Balancieren, Treppensteigen und blitzschnelles Krabbeln: Kleinkinder im Monat sind mobil und entdeckungsfreudig. Zeitgleich sind sie aktiv dabei, ihren Wortschatz auszubauen und lernen täglich neue Begriffe. Erfahren Sie, was Sie in diesem Monat erwartet. Entwicklung des Kleinkindes Kleinkinder spielerisch fördern Ernährung bei Kleinkindern Besuch beim Kinderarzt Kleinkinder in der Autonomiephase So geht es Mama und Papa Die besten Tipps für den vierzehnten Babymonat Wichtige Fragen zum Lebensjahr tritt die Persönlichkeit Ihres Lieblings immer mehr zu Tage. Wie wundervoll ist es, diese Entwicklung Tag für Tag mitzuerleben! Kleinkinder entdecken im Monat begeistert ihre Umwelt und testen aus, welche motorischen Fähigkeiten sie schon perfektionieren konnten. Kleinere Blessuren, blaue Flecken oder Tränchen lassen sich dabei nicht immer vermeiden, auch wenn Sie Ihrem Liebling das Fallen und Stolpern bestimmt gern ersparen würden. Doch auch diese Erfahrungen gehören zur Entwicklung und bestärken Ihr Kind darin, sich immer wieder zu probieren.
14 Monate Wachstumsschub: Entwicklung und Veränderungen
Monat nicht nach. Womöglich erkundet dein Kind neugierig und aufmerksam weitere Spielmöglichkeiten und Gegenstände in seiner Umwelt. Durch seinen vielleicht schon wachsenden Wortschatz zeigt dein Kind dir sein Spielzeug. Es macht Geräusche, Laute oder Worte, die es damit verbindet. Vor allem Dinge, die Mama und Papa ebenfalls benutzen, sind jetzt spannend. Achte daher darauf, dass dein Baby mit wachsender Handlungsfähigkeit nicht Haushaltsreiniger Putzmittel oder Ähnliches mit für Kinder gefährlichen Inhaltsstoffen in die Hände bekommt. Auch Steckdosen, Türen und Treppen können für ein neugieriges, laufendes Kleinkind schnell zur Gefahrenquelle werden. Kindersicherheit ist hier das A und O. Sobald dein Baby in der Lage ist sich aufzurichten, solltest du beispielsweise kontrollieren, ob es die Schnüre eurer Fenster-Rollos erreicht. In diesen kann es sich im schlimmsten Fall mit dem Hals verfangen. Wenn du also viele Dinge in eurer Wohnung kindersicher positionierst und vorbereitest, bist du auf der sicheren Seite. Für Notfälle: Habe die Nummer der Notrufzentrale und des Giftnotrufs auf der Schnellwahltaste eures Telefons.
Wie ein Wachstumsschub im 14. Monat das Kind verändert | Dein Kleinkind ist nun 13 Monate alt. Es möchte selbstständig neue Erfahrungen sammeln und immer mehr über die Welt um sich herum erfahren. |
Die wichtigsten Faktoren für einen Wachstumsschub im 14. Monat | Erste Schritte oder sicheres Balancieren, Treppensteigen und blitzschnelles Krabbeln: Kleinkinder im Monat sind mobil und entdeckungsfreudig. |
Wie ein Wachstumsschub im 14. Monat das Kind verändert
Dein Kleinkind ist nun 13 Monate alt. Es möchte selbstständig neue Erfahrungen sammeln und immer mehr über die Welt um sich herum erfahren. Es saugt Informationen wie ein Schwamm auf und freut sich, wenn du ihm beim gemeinsamen Lesen nun auch ganz genau erklärst, was z. Dein Kind lernt aus eigenem Antrieb heraus. Es braucht nur eine sichere Umgebung, in der es sich frei bewegen und nach Herzenslust experimentieren kann. Sorge daher für eine Umgebung, in der möglichst viel erlaubt ist, ohne die Sicherheit deines Kindes zu gefährden. Den Rest macht es von ganz allein. Du kannst dein Kind am besten in seiner Entwicklung unterstützen, indem du ihm zwar die notwendigen Grenzen setzt, aber gleichzeitig so viel Freiraum wie nur möglich zulässt. In diesem Monat möchte dein Kleinkind bei allem mitmachen, was du tust — vor allem bei der Hausarbeit. Dabei geht zwar noch vieles schief, aber es lohnt sich, dem Kleinen einfache Aufgaben zu überlassen: Denn so lernt es Alltagsfertigkeiten. Es kann z. Es kann mit dem Besen kehren oder mit einem kleinen Schwamm eine Schranktür abwischen, wenn du die Küchenschränke putzt.
Die wichtigsten Faktoren für einen Wachstumsschub im 14. Monat
Mit 14 Monaten haben viele Babys ein Körpergewicht zwischen 9 und 10,5 Kilogramm. Natürlich gibt es immer individuelle Unterschiede und einige 14 Monate alte Babys sind etwas leichter oder schwerer als der Durchschnitt. Auch diese Zahlen sind Durchschnittswerte und es ist wichtig zu beachten, dass jedes Kind einzigartig ist und sein eigenes Wachstumstempo hat. Der Kopfumfang ist ein wichtiger Indikator für das Wachstum des Gehirns. Im Durchschnitt liegt der Kopfumfang eines 14 Monate alten Babys bei etwa 43 bis 49 Zentimetern. Es ist faszinierend, wie Babys wachsen und sich entwickeln. Dieses nützliche Tool hilft Dir, das Alter Deines Babys auf den Tag genau zu bestimmen und es mit den Entwicklungsmeilensteinen abzugleichen. Denk daran, dass diese Zahlen nur Richtwerte sind. Jedes Baby ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Der beste Ratgeber ist immer noch Dein Instinkt als Elternteil und die professionelle Einschätzung Deines Kinderarztes. Sie können Dir die beste Orientierung geben, ob Dein Baby gesund und glücklich ist.