Abschreibungsverfahren rechnungswesen


Die meisten Anlagegüter eines Unternehmens — ob Einrichtungsgegenstände, Maschinen oder Gebäude — lassen sich nur begrenzte Zeit nutzen: Sie verlieren im Zeitablauf an Wert. Auch andere Vermögensteile — etwa immaterielle Güter wie Software, Lizenzen, Patente oder Baupläne — und manche Gegenstände des Umlaufvermögens wie Teilfertig- und Fertigwaren und beispielsweise Firmenbeteiligungen können an Wert verlieren, etwa weil sie veralten oder ihr Marktpreis sinkt. All diese Wertminderungen verringern das Vermögen des Unternehmens. Sie müssen in der Buchhaltung des Unternehmens erfasst werden, sodass sie sich am Ende in der Bilanz wiederfinden. Solche buchhalterischen Vorgänge nennt man Abschreibung. Aus dem Rechnungswesen sowie dem Steuerrecht sind Abschreibungen demnach gar nicht wegzudenken. Insbesondere bei vielen Jungunternehmern sorgt der Begriff allerdings oft für Verwirrung: Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen einer linearen und einer degressiven Abschreibung? Welche Wirtschaftsgüter kann man wie abschreiben und welche nicht? abschreibungsverfahren rechnungswesen

Abschreibungsverfahren im Rechnungswesen: Grundlagen

Du wirst schnell merken, die Werte der Abschreibung unterscheiden sich je nach Abschreibungsmethode. Deshalb nehmen wir dieselben Ausgangsdaten, damit du die Abschreibungsmethoden besser vergleichen kannst. Stellen wir uns eine Maschine vor, deren Anschaffungswert Beginnen wir mit der Leistungsabschreibung. Sie wird häufig auch als leistungsabhängige Abschreibung oder leistungsbezogene Abschreibung bezeichnet. Um mit der leistungsabhängigen Abschreibung rechnen zu können, müssen wir die erwartete Leistungsabgabe der Maschine kennen. Gehen wir also davon aus, dass die Maschine im ersten Jahr Leistungseinheiten produziert, im zweiten , im dritten 1. Insgesamt sind es also 2. Was die Leistungseinheiten konkret sind, musst du der Aufgabenstellung entnehmen. Manchmal sind es zum Beispiel die Stunden, die eine Maschine gearbeitet hat oder die Anzahl der von ihr produzierten Dinge. Wir sprechen hier zur Vereinfachung allgemein von Leistungseinheiten. Die Leistungsabschreibung Formel sieht so aus:. Im nächsten Schritt unseres Leistungsabschreibung Beispiel, teilst du die Anschaffungskosten durch die Gesamtleistung, in unserem Fall also Jetzt wissen wir, dass jede Leistungseinheit 5 Euro kostet.

Lineare Abschreibung vs. degressive Abschreibung Im Rechnungswesen bezeichnet man die Erfassung und Verrechnung von Wertminderungendie bei Anlage- oder Umlaufvermögensgegenständen auftreten, als Abschreibung. Abschreibungen treten konstant und unabhängig von Auftrags- oder Beschäftigungslage auf und gehören damit aus Sicht der Kosten- und Leistungsrechnung zu den Fixkosten eines Betriebs.
Abschreibungsmethoden im internationalen Rechnungswesen In diesem Beitrag zeigen wir dir verschiedenen Abschreibungsmethoden: Die leistungsabhängige Abschreibung, die lineare Abschreibung, die progressive Abschreibung und die degressiven Abschreibungen. Bevor wir mit den einzelnen Abschreibungsmethoden beginnen, kommt hier erst einmal eine kurze Übersicht.

Lineare Abschreibung vs. degressive Abschreibung

Startseite Lexikon Abschreibungsmethode. Autor:in: lexoffice Redaktion. Abschreibungen werden von einer Software wie lexoffice automatisch berechnet. Einige Anlagen wie beispielsweise Grundstücke verlieren nicht an Wert. Möbel und Computer unterliegen hingegen einem ständigen Wertverlust. Dieser orientiert sich an der Dauer der Nutzung. Zur Erfassung des Wertverlustes dienten früher verschiedene Abschreibungsmethoden. Die Buchhaltung darf die Art der Abschreibung nicht frei wählen. Der Gesetzgeber gibt diese vor. Aktuell ist die lineare Abschreibung die einzige erlaubte Abschreibungsmethode. Bei der linearen Abschreibung fällt der Wert eines Gegenstandes linear ab. Die lineare Abschreibung ist nicht die einzige Abschreibungsmethode. Es existieren alternative Abschreibungsmethoden. Bei der leistungsbezogenen Abschreibung orientiert sich die Abschreibung an der Nutzungsintensität von Anlagen. Für diese Berechnungsmethode müssen Gesamtleistung und Nutzungsdauer einer Anlage bekannt sein. Bei der degressiven Abschreibung fällt der Abschreibungsbetrag stetig.

Abschreibungsmethoden im internationalen Rechnungswesen

Diese sind:. Befreien Sie sich von Buchhaltung und sichern Sie sich alle Vorteile der Cloud-Buchhaltungssoftware lexoffice. Ob EÜR, Belegerfassung oder Rechnungserstellung - die Cloud-Lösung unterstützt Sie bei Ihrer gesamten Buchhaltung. Aus den drei oben genannten Abschreibungsarten ergeben sich verschiedene Abschreibungsmethoden, zwischen denen das Unternehmen wählen kann, wenn es Abschreibungen vornimmt. Dieses Methodenwahlrecht bezieht sich allerdings nur auf das Handelsrecht. Aus steuerrechtlicher Perspektive gibt es Vorschriften, welche Methode für welche Wirtschaftsgüter zulässig ist. Eine einmal gewählte Abschreibungsmethode für ein Wirtschaftsgut kann im Nachhinein nicht mehr geändert werden! Nur von der geometrisch-degressiven zur linearen Methode kann man einmal wechseln, um am Ende der Nutzungsdauer ein Restbuchwert von 0 zu erreichen. Die verschiedenen Abschreibungsmethoden dienen dazu, unterschiedliche Arten des Wertverfalls in der Unternehmensbilanz möglichst exakt darzustellen. Dabei sind sechs verschiedene Optionen möglich:.