Ab wann können 1958 geborene in rente gehen


Für den Jahrgang rückt der Eintritt in den Ruhestand immer näher. Zeit, einen Blick auf die Regelungen zu werfen. Im Jahrgang geboren, denken Sie inzwischen vielleicht schon sehnsuchtsvoll an den Ruhestand. Mit der Rentenreform von hat sich das Rentensystem stark verändert. Eine Sondierung von Renteneintrittsalter , Sonderregelungen für bestimmte Versicherungsgruppen und die Auswirkungen von vorgezogenen Renten auf Ihre zukünftigen Bezüge schafft Durchblick. Seit wird das Renteneintrittsalter stufenweise angehoben. Je nach Geburtsjahr und Anzahl der Versicherungsjahre beginnt der Ruhestand zu einem anderen Zeitpunkt. Damit soll die finanzielle Stabilität des Rentensystems gesichert werden. Lesen Sie hier, wann Sie abschlagsfrei in Rente gehen können. Jedoch muss nicht jeder bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten. Es gibt diverse Sonderregelungen und Möglichkeiten, die Pension vorzeitig in Anspruch zu nehmen. Ob durch langjährige Versicherung, Schwerbehinderung oder Arbeitslosigkeit — verschiedene Faktoren können Ihnen ermöglichen, früher in den Ruhestand zu gehen. ab wann können 1958 geborene in rente gehen

Rentenalter für 1958 Geborene: Ab wann können Sie in Rente gehen?

Für Versicherte ab Jahrgang gilt dann die Regelaltersgrenze von 67 Jahren. Das Renteneintrittsalter wird nicht für alle Versicherten auf 67 Jahre angehoben. Einige Altersrenten sind davon ausgenommen. Doch auch für sie gelten künftig höhere Eintrittsalter. Auch bei diesen Rentenarten wird das Einstiegsalter seit schrittweise um zwei Jahre angehoben:. Sie können Ihre gesetzliche Altersrente zum vorgesehenen Zeitpunkt, später oder früher beantragen. Abschläge können Sie durch zusätzliche Beiträge ausgleichen. Sie sind beispielsweise 63 Jahre alt, haben das Regelalter noch nicht erreicht und möchten vorzeitig in Rente gehen? Wenn Sie mindestens 35 Beitragsjahre angespart haben, greift die Rente für langjährig Versicherte. Allerdings wird Ihnen pro Jahr Ihres vorzeitigen Rentenbezugs eine Minderung von 3,6 Prozent von Ihrer Rente abgezogen. Diese Kürzung können Sie durch zusätzliche Beitragszahlungen ganz oder teilweise ausgleichen. Das lohnt sich jedoch nicht immer. Wenn Sie wissen wollen, welchen Betrag Sie aufwenden müssen, um Ihre Rentenabschläge auszugleichen, beantragen Sie bei uns eine spezielle Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung zum Ausgleich der Rentenminderung.

Renteneintrittsalter 1958: Wann ist die Rente für Sie möglich? Für den Jahrgang rückt der Eintritt in den Ruhestand immer näher. Zeit, einen Blick auf die Regelungen zu werfen.
1958 Geborene: Ab wann ist die Altersrente gegeben? Zum Thema Renteneintrittsalter ist im Moment vieles in Bewegung. Seit wird die Regelaltersgrenze schrittweise angepasst.
Rente ab 1958: Wann können Sie in den Ruhestand gehen? Das Thema Rente betrifft jeden — im Zusammenhang mit dem Ruhestand gibt es jedoch verschiedene weit verbreitete Irrtümer. Von der Annahme, die Rente käme automatisch ohne Beantragung aufs Konto bis zum Gedanken, jeder müsse bis 67 arbeiten, grassieren zahlreiche Irrtümer.

Renteneintrittsalter 1958: Wann ist die Rente für Sie möglich?

Zum Thema Renteneintrittsalter ist im Moment vieles in Bewegung. Seit wird die Regelaltersgrenze schrittweise angepasst. Der Grund ist die steigende Lebenserwartung der Versicherten. Die Einzahlungs- und Rentendauer mussten neu austariert werden. Willst du früher in Rente gehen, werden in der Regel Abschläge fällig. In erfolgte dann eine weitere Anpassung. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es nun möglich, bereits mit 63 Jahren in den Ruhestand zu treten. Und ganz aktuell wird darüber diskutiert die Lebensarbeitszeit weiter zu erhöhen Rente mit Der Ratgeber bietet allgemeine Informationen zur Planung deines Renteneintrittsalters. Produktdetails zur Flexiblen Vorsorge findest du hier. Zu welchem Zeitpunkt du in Rente gehen kannst, ist oft nicht auf den ersten Blick klar. Das Renteneintrittsalter hängt von verschiedenen Faktoren ab — wie der Art der Rente, von den Beitragszeiten oder dem Geburtsjahr. Wer geboren wurde, kann mit 66 Jahren die reguläre Altersrente beantragen, Jahrgänge ab dagegen erst mit 67 Jahren. Allerdings nur für Jahrgänge, die vor geboren wurden.

1958 Geborene: Ab wann ist die Altersrente gegeben?

Für spätere Geburtsjahre gelten andere Grenzen. Wer nicht zu den langjährig Versicherten zählt, also nicht mindestens 45 Jahre lang versichert war, muss länger arbeiten. Sie sehen: Es gibt verschiedene Behauptungen zur Rente, die nicht pauschal für jeden Versicherten gelten. Lesen Sie hier unsere ausführlichen Informationen zur Rente mit Rente nach 45 Jahren. Beitragsjahre zur Rente. Rente des Ehepartners. Besteuerung der Rente. Rente und Reha. Rente und Hinzuverdienst. Versorgungsausgleich nach Scheidung. Planen Sie Ihren Rentenbeginn. Checkliste für Ihren Ruhestand. Richtig ist: Eine abschlagsfreie Rente erhalten Sie, wenn Sie mit dem regulären Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen. Ihr Geburtsjahr bestimmt, wann dieser Zeitpunkt eintritt. Langjährig Versicherte mit einer Versicherungszeit von 45 Beitragsjahren, können mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen, wenn sie oder früher geboren wurden. Danach werden die Grenzen schrittweise bis zum Geburtsjahrgang angepasst. Ab dem Jahr Geborene, die 45 Beitragsjahre vorweisen, können mit 65 Jahren abschlagfrei in Rente gehen.