Ab wann wird in nrw gruppe 3 geimpft


Viele Menschen der Prioritäten-Gruppe 3 können seit Donnerstag Termine machen und geimpft werden. Dazu gehören zum Beispiel Beschäftigte im Lebensmittelhandel. Eine Übersicht. Es kommt neuer Schwung in die Impf-Angebote: Jetzt können weitere Gruppen ihre Impftermine in einem Impfzentrum buchen. Die Portale der Kassenärztlichen Vereinigung wurden Donnerstagmorgen Ab der zweiten Hälfte des Monats können dann auch folgende Gruppen ihre Impftermine über das Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung erhalten:. Je nach Stadt und Kreis haben einige Menschen aus diesen Gruppen auch schon früher eine Impfung erhalten. Gleichzeitig gilt: Nicht allen Menschen aus der Prio 3 wird jetzt ein Impfangebot gemacht. Auf WDR-Anfrage antwortete das NRW-Gesundheitsministerium, dass wie bereits in der Vergangenheit bei Priorität 1 und 2 auch bei der Priorität 3 Schritt für Schritt vorgegangen werde. Wegen des begrenzten Impfstoffangebots könne nicht allen Personen der Priorität 3 gleichzeitig ein Impfangebot gemacht werden. ab wann wird in nrw gruppe 3 geimpft

Impfplan NRW: Ab wann Gruppe 3 geimpft wird

Ausnahme: Wer über 60 Jahre alt ist und nicht zu einer bestimmten Berufsgruppe gehört, sollte sich gleich in einer Arztpraxis melden. Wer nicht zu einer bestimmten Berufsgruppe gehört, bekommt kein Impfangebot in den Impfzentren mehr. Das könnte an die ÜJährigen verimpft werden, so Laumann. Der Impfstoff sei zwar für alle Menschen in NRW freigegeben, es sei aber " auch ein Zeichen der Solidarität mit den Jüngeren". Laumann will anregen, dass die Zweitimpfung mit Astranezeneca in den Praxen schon nach neun und nicht erst nach 12 Wochen erfolgt kann. Das würde alle Planungen für die Zweitimpfung über den Haufen werfen. Das beste Mittel für den Impfnachweis sei " der ganz normale gelbe Impfausweis ", sagte Laumann. Zwar werde an einer digitalen Lösung für ganz Europa gearbeitet, aber so lange es die noch nicht gibt, sei der Impfausweise entscheidend. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn CDU hat es vor einigen Wochen angekündigt, jetzt zieht auch Laumann nach: Die Impfreihenfolge in den Arztpraxen in NRW soll Anfang Juni enden.

NRW-Impfungen: Termine für Gruppe 3 Viele Menschen der Prioritäten-Gruppe 3 können seit Donnerstag Termine machen und geimpft werden. Dazu gehören zum Beispiel Beschäftigte im Lebensmittelhandel.
Gruppe 3-Impfungen in NRW ab wann? Das Impftempo in NRW steigt - und der Kreis der Impfkandidaten wächst. Ab Donnerstag können sich einige Gruppen um einenn Impftermin bemühen, die zur Prio-Gruppe 3 zählen.
NRW: Impftermine für Gruppe 3 im Überblick Stand: Von: Hannah Decke.

NRW-Impfungen: Termine für Gruppe 3

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ist zufrieden mit dem Corona-Impftempo in seinem Land. Vor allem Hausärzte machten einen guten Job. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann CDU kündigte am Freitag an, dass die In Nordrhein-Westfalen sollen ab Anfang Mai chronisch kranke Patienten der Priorisierungsgruppe 2 verstärkt in Impfzentren und bei Hausärzten gegen Corona geimpft werden. Laumann kündigte an, dass die Da bei der Vakzine eine einmalige Impfung reicht, sei es für diese Gruppe die beste Lösung, sagte er. Alle weiteren Dosen werden an die Hausarztpraxen gehen. Laumann geht davon aus, dass die Hausärzte sie vor allem bei Patienten einsetzen, bei denen die Impfung mit einem sehr hohen Aufwand verbunden ist, beispielsweise bettlägerige Menschen. Der Minister zeigte sich sehr zufrieden mit den Impfungen durch Hausärzte in NRW. Wenn die Menschen in der Priorisierungsgruppe 3 an die Reihe kommen, werde das Land mit Aktionen in den Impfzentren gezielt bestimmten Gruppen ein Angebot machen, kündigte er an.

Gruppe 3-Impfungen in NRW ab wann?

Dazu stellt das Land online eine Arbeitgeberbescheinigung zur Verfügung. Dort muss neben Daten zum Unternehmen und zur Person vom Arbeitgeber angekreuzt werden, in welchem Bereich der Beschäftigte tätig ist, um die Impfpriorisierung zu erhalten. Sie können einen Termin in einem Impfzentrum ihrer Wahl vereinbaren. Kontaktpersonen : Wer sich als Kontaktperson von Pflegebedürftigen und Schwangeren einen Impftermin bucht, muss ebenfalls seine Berechtigung für die priorisierte Corona-Impfung nachweisen. Dafür hat das NRW-Gesundheitsministerium eine Bescheinigung der Impfberechtigung als Kontaktperson für Pflegebedürftige oder Schwangere online gestellt. Kontaktpersonen von Schwangeren haben darüber hinaus eine Kopie des Mutterpasses vorzulegen. Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen müssen eine Kopie des Nachweises der Pflegekasse über den Pflegegrad der pflegebedürftigen Person nachweisen können. Die Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen müssen nicht als Pflegepersonen bei der Pflegekasse benannt sein. Eltern von schwer erkrankten Minderjährigen : Da die Corona-Impfstoffe derzeit noch nicht für Kinder unter 12 Jahren zulässig sind, können sich Eltern von minderjährigen Kindern, die unter einer Vorerkrankungen leiden und nicht geimpft werden können, jetzt einen Impftermin buchen.