Ab wann gruppe 3 impfung schleswig holstein


Inhalte dieser Seite. Im Nachgang zu den gestrigen Beratungen von Bund und Ländern hat sich die Landesregierung heute April zum weiteren Vorgehen der Impfkampagne in Schleswig-Holstein zum Schutz vor einer CovidErkrankung abgestimmt. Nach Beratungen auch mit den Regierungsfraktionen gilt für Schleswig-Holstein folgendes Verfahren: Vorrang für die Termine in den Impfzentren haben entsprechend der Impfverordnung der Bundesregierung derzeit weiterhin die Prioritätengruppe 1 und 2, neue Termine sind ab Donnerstag April buchbar. Eine Öffnung für die Prioritätengruppe 3 in den Impfzentren und den Arztpraxen ist für Impfungen ab dem Mai vorgesehen. Gebucht werden können diese Termine für die Impfzentren ab dem 6. Weiterhin hat sich die Koalition darauf verständigt, innerhalb der Prioritätengruppe 3 alle Berechtigten gleich zu behandeln und daher keine gesonderte Priorisierung innerhalb dieser Gruppe vorzunehmen. Heiner Garg. Mai und der Möglichkeit für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, bei Verfügbarkeit von ausreichend Impfstoff bereits jetzt auch Menschen ab 60 Jahren und älter zu impfen, eine klare Perspektive für die nächste Gruppe. ab wann gruppe 3 impfung schleswig holstein

Impfung für Gruppe 3 in Schleswig-Holstein

Diese haben rund eine halbe Million Impfungen durchgeführt. Durch die Möglichkeit ihres flexiblen Einsatzes konnten sowohl besonders vulnerable Gruppen z. Beispielsweise wurden auf diesem Weg in Pflegeeinrichtungen, an Hochschulen, an Schulen, in Einkaufszentren, in Kooperation mit Sportvereinen und in Kooperation mit vielen Kommunen in Stadteilen und an Tafeln Impfungen durchgeführt. In den Impfstellen konnten sich Bürgerinnen und Bürger mit Termin oder später zum Teil auch ohne Termin bei offenen Impfaktionen impfen lassen. Nachdem zu Beginn der Impfkampagne aufgrund knapper Impfstoffverfügbarkeit bundesseitig eine Priorisierung notwendig wurde, mit der zunächst besonders vulnerable Gruppen geimpft wurden, standen die Impfzentren seit dem Sommer allen Menschen in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Im April begannen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Land mit der Corona-Schutzimpfung in ihren Praxen, auch erst unter Bedingungen der Priorisierung. Mit der Zulassung von Impfstoffen auch für Jugendliche ab 12 Jahren und dann später für Kinder ab 5 Jahren wurden auch für diese Gruppen schnell die Impfmöglichkeiten in den Impfzentren und Impfstellen des Landes geschaffen.

Ab wann Impfstoff für Gruppe 3 in SH Inhalte dieser Seite. Im Nachgang zu den gestrigen Beratungen von Bund und Ländern hat sich die Landesregierung heute
Schleswig-Holstein: Impfplan für Gruppe 3 Corona-Schutzimpfungen in Schleswig-Holstein werden ab Inhalte dieser Seite.
Gruppe 3 Impfungen in Schleswig-Holstein ab wann Schleswig-Holstein gibt die Corona-Impfungen in Arztpraxen und Impfzentren für die gesamte Gruppe mit der dritthöchsten Priorität ab dem Mai frei.

Ab wann Impfstoff für Gruppe 3 in SH

Eine Schutzimpfung schützt nicht nur mich selbst vor hochansteckenden Krankheiten wie Masern, Röteln oder Keuchhusten, sondern auch meine Mitmenschen. Konsequentes Impfen führt dazu, dass sich ansteckende Krankheiten nicht weiter ausbreiten und letztendlich weltweit ausgerottet werden können. Dank umfangreicher Impfprogramme in Deutschland kommen viele Krankheiten wie zum Beispiel die Kinderlähmung Polio heutzutage glücklicherweise nur noch selten vor. Doch ist dies kein Grund, impfmüde zu werden — denn nur eine ausreichend hohe Durchimpfungsrate schützt uns alle vor einem erneuten Ausbruch solcher Krankheiten Herdenimmunität. Die unabhängige Ständige Impfkommission STIKO in Deutschland prüft, welche Impfungen für wen empfohlen und sinnvoll sind. OG in der Fleethörn statt. Hier können Sie sich zu von der STIKO empfohlenen Standardimpfungen beraten und ggf. Impfungen gegen Corona führen wir nicht durch. Weitere Informationen und Impfmöglichkeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter Weitere Informationen zur Coronaschutzimpfung.

Schleswig-Holstein: Impfplan für Gruppe 3

Die Impfquote betrug bei den Erstimpfungen 23,4 Prozent und bei Zweitimpfungen 7,5 Prozent. Im Mai und Juni werde es nach den Ankündigungen mehr Impfstoff geben, so dass dann noch mehr geimpft werden könne, sagte Gesundheitsminister Heiner Garg FDP. Dabei werde sich der Schwerpunkt zunehmend von den Impfzentren zu den Hausärzten verlagern. Er verstehe, dass viele Eltern das hinterfragen. Beim Impfen haben weiterhin die Prioritätsgruppen 1 und 2 Vorrang. Hier sind ab diesem Donnerstag neue Termine buchbar. Ab Donnerstag werden über www. Mai mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna für die Gruppen 1 und 2 in den Impfzentren buchbar. Im gleichen Zeitraum erhalten die Arztpraxen rund Impfdosen von Biontech und Astrazeneca für die beiden Gruppen. Zusätzlich können Ärzte Bürgern ab 60 Jahren ein Angebot mit dem Impfstoff von Astrazeneca machen, wenn niemand eine Impfung dringender benötigt. In die Praxen sollen auch die zusätzlichen 55 Dosen von Astrazeneca gehen, die Schleswig-Holstein von Dänemark bekommt und später zurückerstattet.