Ab wann durchfall baby 9 monate


Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten Kinder leiden häufig unter Durchfall. Ihr empfindliches Verdauungssystem reagiert sehr leicht auf körperliche Beeinträchtigungen. In vielen Fällen ist er aber genauso schnell wieder verschwunden, wie er gekommen ist. Zeigt das Kind keine weiteren Symptome, hat es vielleicht ein nur bestimmtes Nahrungsmittel nicht gut vertragen. So bekommen Kinder nicht selten Durchfall, wenn sie z. Durchfall kann aber auch eine typische Begleiterscheinung bei Erkältungen, z. Bei immer wieder auftretenden, übel riechenden, fettglänzenden und massigen Durchfällen können aber schwerer wiegende Erkrankungen oder in seltenen Fällen angeborene Stoffwechselstörungen wie beispielsweise die Glutenunverträglichkeit Zöliakie Sprue dahinterstecken. Dies ist der weitaus häufigste Fall. Hat ein Kind Durchfall, verliert es neben Wasser wichtige Mineralstoffe wie beispielsweise Natrium und Kalium. Vor allem bei zusätzlichem Erbrechen, hohem Fieber und schlechtem Trinkverhalten führt der Verlust von Flüssigkeit und Mineralstoffen sehr schnell zur Austrocknung. ab wann durchfall baby 9 monate

Ab wann Durchfall beim Baby im 9. Monat auftritt

Mögliche Auslöser sind:. Bei schweren Verläufen lässt sich mit Hilfe von Laborwerten Blut und Harn genau austesten, um welche Erreger es sich handelt, mithilfe eines Darmultraschalls lassen sich Entzündungen lokalisieren. Die Ärzt:in wird auch eventuelle Änderungen in den Ernährungsgewohnheiten abklären. Bei Säuglingen sollte man umgehend zur Ärzt:in, wenn beim Kind mehr als 5 dünne Stühle pro Tag auftreten — bei Kleinkindern sind es mehr als 3 dünne Stühle täglich. Häufige Begleitsymptome sind Fieber, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Diese Beschwerden treten aufgrund des Flüssigkeits- und Elektrolytverlusts auf, daher ist es sehr wichtig, dass die Kinder viel trinken um Austrocknen zu vermeiden. Stillen, auch teilweises Stillen, stärkt das Immunsystem und bietet weitgehend Schutz vor akutem Durchfall. Bei mehr als drei täglichen Stuhlentleerungen spricht man von Durchfall. Die Konsistenz ist dünn bis flüssig, mögliche Ursachen gibt es viele. Hantaviren sind weltweit verbreitet und werden über Nagetiere auf den Menschen übertragen.

Symptome von Durchfall bei 9-monatigem Baby Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten Kinder leiden häufig unter Durchfall.
Ursachen und Behandlung von Durchfall bei 9-monatigen Babys Durchfall tritt bei den Kleinen sehr häufig auf, unterschieden wird zwischen akuter und chronischer Diarrhö. Das Kind kann dabei viel Flüssigkeit verlieren, dadurch kann es zu Kreislaufbeschwerden kommen.

Symptome von Durchfall bei 9-monatigem Baby

Bei Durchfall verliert der Körper sehr viel Flüssigkeit. Besonders für Babys und Kleinkinder kann dieser Flüssigkeitsverlust bedrohlich werden. Bei Durchfall riecht der Stuhl unangenehm und wird erheblich häufiger als normal oder flüssiger entleert, als es für die Verdauung in dem Alter und die Ernährung des Kindes zu erwarten ist. Von einem Durchfall spricht man, wenn das Baby oder Kleinkind plötzlich häufigen Stuhlgang hat und dieser von wässriger bzw. Durchfall ist immer mit einem Verlust an Flüssigkeit und Salzen verbunden, der vor allem bei Säuglingen und kleinen Kinder zur Austrocknung des Körpers führen und dadurch schnell gefährlich werden kann. Häufige Ursachen für Durchfallerkrankungen sind durch verschiedene Viren und Bakterien ausgelöste Darminfektionen. Durchfall bei Kindern ist zum Beispiel häufig auf eine Darminfektion durch Rotaviren und Noroviren siehe hierzu auch Linktipps. Diese Erreger sind hochansteckend und verbreiten sich insbesondere durch Schmierinfektionen: Nach Berühren von mit Viren verschmutzten Gegenständen und Flächen, zum Beispiel Türklinken, Lichtschalter, Wasserhähne, gelangen sie über die Hand in den Mund.

Ursachen und Behandlung von Durchfall bei 9-monatigen Babys

Bei einem Säugling ist starker Durchfall zeitnah behandlungsbedürftig! Ihr solltet euch auf den Weg zur Kinderärztin machen, wenn euer Baby jünger als sechs Monate alt ist, weniger als 8 kg wiegt und auffällig dünnflüssigen, wässrigen Stuhl hat mehr als 4x in 24h. Gleiches gilt, wenn ein Baby apathisch wirkt, länger nichts trinkt, sich erbricht und hohes Fieber hat. Je jünger ein Kind ist, desto eher ist es von einer Austrocknung gefährdet. Stellt ihr bei eurem Baby diese Anzeichen fest, fahrt bitte ebenfalls direkt zum Arzt oder in die Notfallambulanz:. Das A und O bei Durchfall: den Flüssigkeits- und Mineralverlust schnellstmöglich ausgleichen. Bei Kindern mit Durchfall bieten sich stilles Wasser und magenfreundliche Tees, wie Kamille- oder Pfefferminztee an. Um den Mineralhaushalt zu stabilisieren, gibt es in der Apotheke Elektrolytmischungen , die auch schon Babys bekommen dürfen und sollten. Die Dosierung und Dauer der Einnahme sind abhängig vom Alter und Gewicht des Kindes. Fragt dazu bitte euren Kinderarzt oder eure Kinderärztin.